Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Elektroauto
VW e-up! ist sicher und sauber unterwegs
Der Kleinwagen VW e-up! ist ja nicht nur ein kleiner Cityflitzer, er fährt auch rein elektrisch. Beim ADAC Crashtest und Umweltranking war er jedoch kein kleiner, sondern ein ganz Großer. Über 250 Kilogramm schwerer und mit einer Hochvoltstrom-Batterie bestückt, meisterte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Wien wird zur E-Mobility-Hauptstadt
Großraum Wien soll zur E-Mobilen Hauptstadt werden. Bis Ende 2015 werden zusätzliche 400 Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet. Angekündigt würde das von Wien Energie, NTT DATA und Schrack.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
2. Salzburger Forum für E-Mobilität
Am 31.10.2013 fand das 2. Salzburger Forum für E-Mobilität in den Kavernen Salzburg statt. Dort wurde offen über viele Themen rund und die Elektromobilität diskutiert.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Mit dem Wankelmotor zum Elektroauto?
Der Mazda RX8 ist zweifellos in die Jahre gekommen, doch der japanische Hersteller hat noch keinen Anlass gesehen, sich offiziell vom Wankelmotor zu verabschieden. Die Firma hatte bereits 1961 das Patent des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel erworben. Sechs Jahre später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
„eCarTec Award 2013“: Volkswagen e-up! gewinnt den ersten Platz
Die Preisträger des bayerischen Staatspreises „eCarTec Award 2013“ wurden neulich in München gekürt. Volkswagen sicherte sich in der Kategorie „Elektro-Auto“ den ersten Platz für den neuen e-up! Eine Experten-Jury bestehend aus ATZ Elektronik, ADAC, Bayern Innovativ GmbH, Bundesverband Solare Mobilität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto 3 Kommentare
BMW i3
BMW startet mit BMW i3 in eine neue Ära der Elektromobilität und setzt damit ein deutliches Zeichen. Was möchte BMW mit dem i uns präsentieren und sagen?:
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Zwei Elektroautos erhalten fünf Sterne beim ADAC EcoTest
Beim ADAC EcoTest haben zwei Elektroautos alle überrascht, oder doch nicht? Der Renault Zoe ist das erste Elektroauto, das bei diesem Test fünf Sterne erreichte und das mit 92 Punkten. Weiters hat auch die Sportreiselimousine Tesla Model S fünf Sterne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Intelligenstes elektrisches Fahren für den Opel Ampera dank iZEUS
Es geht los mit dem speziell ausgerüsteten und Überarbeiteten Opel Ampera. Dieser wurde an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist in Stuttgart übergeben und nun startet man mit den Feldtest des Forschungsprojekts iZEUS (intelligent Zero Emission Urban System). Gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Tesla Model S brennt
Das Tesla Model S brannte wie damals 2011 der Chevrolet Volt. Warum dies passierte muss jedoch noch geklärt werden.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Keine reine Elektroautofabrik bei Volkswagen
Heinz-Jakob Neußer, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen und Chef der Aggregatentwicklung des VW-Konzerns erklärte der Wochenzeitung VDI-Nachrichten, dass sie sich gegen eine reine Elektroauto-Fabrik und gegen ein singuläres E-Modell entschieden haben. Dafür gibt es auch einen Grund, unter anderem das Konstruktionsprinzip … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar