Neueste Beiträge
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
- Hybrid-Power im Fokus – Mein Erfahrungsbericht mit Öl für den Hybrid
Neueste Kommentare
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft: Sauber, effizient und vielseitig | Alternativantriebe bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
Blogroll
Archiv der Kategorie: Brennstoffzelle
Toyota gibt Brennstoffzellen-Patente frei
Das Modell Mirai ist Toyotas Brennstoffzellen-Hoffnung. Die Japaner nun 5.600 Patente frei, um die Konkurrenz anzustacheln.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
Erstes Serien-Brennstoffzellenfahrzeug Hyundai ix35 Fuel Cell
Hyundai hat nun mit dem ix35 als Basis das erste Serien – Brennstoffzellenfahrzeug im Programm. Hyundai startet in Deutschland in das serienmäßige Wasserstoff-Zeitalter.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Ein Kommentar
Honda FCV Brennstoffzelle kommt 2016
Nachdem Toyota mit der Brennstoffzelle kräftig Gas gibt und auch Audi etwas experimentiert, zieht nun Honda nach. Honda hat mit dem FCV Concept sein neues Brennstoffzellenfahrzeug vorgestellt.
Infrastruktur für Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Aufbau
Mit dem ersten Serien-Brennstoffzellen-Auto von Toyota und den drei neuen Studien aus dem VW-Konzern kommt nun auch der Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff-Fahrzeuge in Deutschland wieder in Schwung. Bis Ende 2015 sollen deutschlandweit 50 Tankstellen die Mobilität der Brennstoffzellen-Autos unterstützen.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
Audi Concept Car A7 Sportback h-tron Quattro
Nach Toyota steigt nun auch Audi in die Brennstoffzellen-Technik ein, obwohl man bei Toyota schon etwas weiter ist. Die VW-Tochter aus Ingolstadt präsentiert auf der Automesse in Los Angeles den ersten Technologieträger.
Preis für Toyotas Brennstoffzellenauto wird unter 80 000 Euro liegen
Toyota baut seinen Vorsprung in Sachen Umweltfreundlichkeit und Sparsamkeit weiter aus. Toyotas erstes in Serie produzierte Brennstoffzellenauto kommt Mitte Dezember in Japan auf den Markt.
Mirai das neue Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota
Die Zukunft heißt „Mirai“. Das neue Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota wird nach diesem japanischen Wort für Zukunft benannt, wie Akio Toyoda, Präsident des japanischen Automobilherstellers, gestern in einer Videobotschaft verkündet hat.
Start des Brennstoffzellen-Autos von Daimler 2017
Für Elektroautos ist es nicht so einfach auf dem Auto-Markt, unter anderem da sie an der Steckdose aufgeladen werden müssen. Nun kommen die Elektrofahrzeuge, die ihren Strom an Bord selbst produzieren – das Brennstoffzellenauto.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
700 Kilometer mit dem Hyundai ix35 Fuel Cell
Rekord von Hyundai. Hyundai hat mit dem ix35 Fuel Cell einen neuen Rekord für Serienfahrzeuge mit einem Brennstoffzellenantrieb aufgestellt.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
Toyota gibt Preis für Brennstoffzellenauto bekannt
Toyota wird ab dem kommenden Frühjahr sein erstes Brennstoffzellenauto in Serie zum Verkauf anbieten. Wie vor Jahrzehnten beim Hybridantrieb wird ein langer Anlauf bis zum Durchbruch erwartet.
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Ein Kommentar