Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Elektromobilität wird nicht akzeptiert
Viel hat sich bis jetzt ja noch nicht geändert. Denn nach wie vor stehen die deutschen Autofahrer den Elektroautos skeptischer gegenüber. Das ist auch das Ergebnis einer ADAC Umfrage für “Elektromobilität 2013”.
Veröffentlicht unter Elektroauto 2 Kommentare
Oerlikon und Continental arbeiten gemeinsam am Hybridbau
Oerlikon ist ein Schweizer Technologiekonzern, die sich dazu entschlossen haben, mit Continental gemeinsam an der Entwicklung und Vermarktung von integrierten Motor-Getriebe-Systemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu arbeiten.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Intercharge ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen in ganz Europa
Ihr habt das Wort Intercharge noch nie gehört? Es ist ja auch ganz neu. Intercharge ist das neue Modell von Hubject GmbH und dieses Modell soll Nutzern von Elektrofahrzeugen europaweit einen einfachen Zugang zu öffentlichen Ladestationen ermöglicht.
Veröffentlicht unter Elektroauto 2 Kommentare
Wallbox aus Österreich
Seit eineinhalb Jahren arbeiten nun schon die KEBA AG und Daimler AG zusammen um an neuen Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Marken smart und Mercedes-Benz zu arbeiten.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
High-End-Medientechnik beim Audi future lab
Der deutsche Autohersteller Audi zeigt die Antriebe der Zukunft. Was hat Audi schon umgesetzt bzw. möchte man noch im Bereich alternativen Antrieben umsetzen? Audi inszeniert seine neuen Antriebstechnologien beim Audi future lab: tron-experience in Berlin-Tempelhof als faszinierendes Medienerlebnis. Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Tauschbatterien ein Flop?
Renault hatte ja die Idee, statt die Batterie wieder neu zu laden diese auszutauschen. So hätte man sich lange Ladezeiten erspart. Doch nun ist Renault nicht mehr begeistert von dieser Idee.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
intercharge ermöglicht europaweites Laden von Elektrofahrzeugen
Die eRoaming-Plattform der Hubject GmbH startet ihren Betrieb im Rahmen der Internationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung. Auch in Österreich wird ein flächendeckendes Netz über die Hubject GmbH den Kunden angeboten.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Ladetankstellen Schreib einen Kommentar
Ab morgen gibt es den Renault Zoé in Deutschland
Die lange Wartezeit ist vorbei, ab morgen ist der Renault Zoé bei den deutschen Renault Händlern zu haben.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Audi und die tron Familie
Nun gibt Audi doch Gas bzw. Strom. Ein strategisches Unternehmensziel von Audi ist: Technologien zu entwickeln, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Veröffentlicht unter Elektroauto, Hybridantrieb Verschlagwortet mit E-Autos, E-Car, E-Fahrzeuge, E-Mobilität, Elektroantrieb, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Hybridantrieb, Hybridautos, Hybridtechnologie, Nachhaltig, Nachhaltigkeit, schadstoff arme Autos, umweltfreundlich, umweltschonend 2 Kommentare
Lexus IS erstmals auch als Hybrid
Mit einer Gesamtlänge von 4,67 Metern ist die neue Generation acht Zentimeter länger und einen Zentimeter breiter als das Vorgängermodell. Der Radstand wuchs um sieben Zentimeter, was für mehr Platz im Fond sorgt. Zur Wahl stehen die Motorvarianten IS 250 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar