Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Einladungen zu Events und Testfahrten – Faszination-Autos bei Mercedes Benz Automuseum, Vorstellung Brand Workshop
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Ablauf und Fotos Press Test Drive & TecDay smart fortwo electric drive und smart ebike
- Meine Testautos – Faszination-Autos bei Nissan Leaf Test- und Probefahrt Fotos und Videos
- Stefan bei Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Günstige Autoteile im Netz einfach finden und bestellen
Wenn man Autoteile kaufen möchte, dann sollte man dies heutzutage am besten online erledigen, da es in den Online Shops im Netz eine besonders große Auswahl an verschiedenen Autoteilen, die man während einer Autoreparatur oder auch für die dekorative Gestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
VW XL1 – Eher Leuchtturm als Geschäftsmodell
Vom Volkswagen XL1 sollen vorerst 250 Exemplare gebaut werden und ist „eher Leuchtturm als Geschäftsmodell“. Das sagte Volkswagen-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg zumindest im Gespräch zur „Wirtschaftswoche“ und teilte auch gleich mit, das der Preis bei 111.000 Euro liegen wird. Wie weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Ein Kommentar
Pressemitteilung: Neuer S 500 PLUG IN HYBRID: Die S-Klasse als Dreiliter-Auto
Das dritte Hybrid-Modell der neuen S-Klasse der S 500 PLUG IN HYBRID, setzt neue Maßstäbe bei Effizienz, Antriebs- und Klimakomfort. Mit 69 g CO2 pro Kilometer (3 Liter/100 km) setzt die S-Klasse einen noch vor wenigen Jahren kaum für möglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb werden für Toyota immer wichtiger
Toyota baut auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 12. bis 22. September 2013 in Frankfurt seine Führungsrolle auf dem Gebiet umweltverträglicher Antriebe weiter aus. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Toyota Hybridfahrzeugen weltweit und speziell in Europa stark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
Das Sodermodell Lexus CT 200h Selection
Lexus heizt seinen Kunden im Herbst so richtig ein. Es gibt nämlich ein neues Sondermodell, das unter dem Namen CT 200h Selection läuft und mit einer Sitzheizung für die vorderen Sitze angeboten wird. Der Vollhybridantrieb bietet außerdem viele Extras zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Nissan bietet Leaf Käufern kostenlosen Leihwagen für den Urlaub an
Die Reichweite soll schuld daran sein, das die Elektroautos nicht so richtig bei den Autofahrern ankommen. Doch sieht man mal genauer hin, kann ich dies nicht bestätigen. Zum Beispiel fährt der neue Nissan Leaf vollkommen emissionsfrei bis zu 199 Kilometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Ein Kommentar
BMW i8 – Der Sportwagen der Zukunft
Für was steht eigentlich das i bei BMW? Ganz klar, für visionäre Mobilitätskonzepte und eine neue Interpretation der Premium-Charakteristik. Man möchte sich ganz stark auch im Punkt Nachhaltigkeit definiert.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Erdgasfahrzeuge werden immer beliebter
Fahrzeuge die mit Erdgas angetrieben werden, sind nicht unbeliebt. Das sieht man an den Zahlen der Neuzulassungen. Im Allgemeinen sind ja die Zulassungszahlen im deutschen Pkw-Markt insgesamt rückläufig, anders aber bei den Erdgasmodellen. Sie erreichten im ersten Halbjahr den höchsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Ein Kommentar
Japanische Autohersteller arbeiten an einheitlichen Ladegeräten
Es gibt vier große japanische Auto-Hersteller. Dazu gehören Honda, Mitsubishi, Nissan und Toyota, doch was haben die gemeinsam außer das sie japanischer Herkunft sind. Sie wollen in Zukunft gemeinsam an einheitlichen Ladegeräten für Elektro-, Plug-in Hybrid- und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeuge arbeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Japanische Autohersteller schaffen Ladesäulen-Netz für E-Autos
Die emissionsfreie Mobilität treiben die japanischen Automobilhersteller Toyota, Honda, Nissan und Mitsubishi nun gemeinschaftlich voran: Sie unterstützen den Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks aus Ladestationen für Elektroautos und Plug-in-Hybride in Japan.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar