Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Ford forscht weiter an der Batterie-Technologie
An der University of Michigan (USA) ist ein neues Batterie-Forschungslabor eingerichtet worden. Ford wird dort in Kooperation mit Batterie-Herstellern, Universitäts-Einrichtungen, Start-up-Unternehmen und Zulieferern Batterien für Elektrofahrzeuge entwickeln. Diese sollen kleiner und leichter sein, als die heutigen Modelle.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Laden und bar bezahlen
Die Walther-Werke bieten etwas Neues an. Bei ihren Ladesäulen Voltanea kann man nun auch bar bezahlen. Ihr müsst nur per Tastendruck den gewünschten Stecker aussuchen und die Ladezeit kaufen. Natürlich bekommt ihr eine Rechnung und außerdem sollte man noch erwähnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Ein Kommentar
Pressemitteilung: Volvo entwickelt die Batterien der Zukunft
Die Volvo Car Group hat ein revolutionäres Energiespeicherkonzept für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt. Die umweltverträglichen Energiespeicher – eine Verbindung aus Kohlefasermaterial, Nanostruktur-Batterien und Super-Kondensatoren – können bestehende Fahrzeugteile wie die Kofferraumklappe ersetzen und bieten erhebliche Vorteile bei Gewicht, Bauraum und Kosteneffizienz.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
12 Porsche Hybrid-Panamera im Großversuch
Je einen Panamera S E-Hybrid stellt die Porsche AG insgesamt 12 Partnern für den Fahrdienst zur Verfügung. Die Partnerunternehmen sind 11 Hotels und der Flughafen Stuttgart. Anlass ist das Forschungsprojekt Schaufenster Elektromobilität. Die von der Bundesregierung geförderte Initiative will den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
„eCarTec Award 2013“: Volkswagen e-up! gewinnt den ersten Platz
Die Preisträger des bayerischen Staatspreises „eCarTec Award 2013“ wurden neulich in München gekürt. Volkswagen sicherte sich in der Kategorie „Elektro-Auto“ den ersten Platz für den neuen e-up! Eine Experten-Jury bestehend aus ATZ Elektronik, ADAC, Bayern Innovativ GmbH, Bundesverband Solare Mobilität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto 3 Kommentare
Hyundai präsentierte auf der eCarTec den ix35 Fuel Cell
Hyundai präsentierte auf der eCarTec in München vom 15. bis 17. Oktober 2013 das weltweit erste in Serie produzierte Brennstoffzellenfahrzeug, den Hyundai ix35 Fuel Cell. Auf der 5. internationalen Leitmesse für Elektromobilität & Hybrid, eCarTec, dreht sich alles um Elektrofahrzeuge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brennstoffzelle Schreib einen Kommentar
Schon fast gefährlich der Lexus RX 450h “Limited Edition”
Lexus bietet ein Sondermodell an. Dynamisch wirkt der Lexus RX 450h als Sondermodell „Limited Edition“. Schon fast gefährlich wirkt er durch seine dunkle Lackierung. Auch die Querstrebe des Stoßfängers wird je nach Außenlackierung dunkel lackiert. Ebenfalls sofort ins Auge stechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
BMW i3
BMW startet mit BMW i3 in eine neue Ära der Elektromobilität und setzt damit ein deutliches Zeichen. Was möchte BMW mit dem i uns präsentieren und sagen?:
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Opel präsentiert neuen 1.0 SIDI Turbo
Opel präsentiert einen neuen Motor, den 1.0 SIDI Turbo. Seine technische Daten und was er können soll, könnt ihr hier nachlesen:
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Zwei Elektroautos erhalten fünf Sterne beim ADAC EcoTest
Beim ADAC EcoTest haben zwei Elektroautos alle überrascht, oder doch nicht? Der Renault Zoe ist das erste Elektroauto, das bei diesem Test fünf Sterne erreichte und das mit 92 Punkten. Weiters hat auch die Sportreiselimousine Tesla Model S fünf Sterne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar