Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Die erste Ladestation für E-Autos in Oberndorf
Die neue Ladestation für Elektroautos steht direkt am Parkplatz bei der Haltestelle „Oberndorf Bahnhof“ der Salzburger Lokalbahn.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Diane Kruger und Joshua Jackson testen Brennstoffzelle mit Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL
Schon rund zwei Jahre fahren die Hollywoodstars Diane Kruger und Joshua Jackson täglich mit der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL, die als Emission lediglich reines Wasser erzeugt. Was ist ein Brennstoffzellenfahrzeug?
Mitsubishi Outlander PHEV
Heute werfen wir einen Blick auf den Mitsubishi Outlander PHEV und sehen uns an was Mitusbishi uns damit verspricht: Der Mitsubishi Outlander PHEV wurde schon ausgiebig getestet, denn ein Vorserienfahrzeug nahm im August vergangenen Jahres an der Asia Cross Country … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Lexus IS 300h der Effiziente
Sehr eindrucksvoll zeigt der Lexus IS 300h, das Norm- und Alltagsverbrauch nicht weit auseinander liegen müssen. Das britische Verbrauchermagazin „WhatCar?“ hat die Verbräuche beliebter Business-Limousinen aus der Premium-Mittelklasse unter realistischen Alltagsbedingungen getestet.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Elektroautos: Ohne Kampagnen geht es nicht schnell genug
Wie ich erst vor kurzem berichtet habe, hat unsere Gesellschaft Elektroautos noch nicht wirklich akzeptiert. Das möchte man nun ändern und hat Kampagnen wie den ‘ePendler’ ins Leben gerufen, erklärte Michael Tschakert, Direktor Consulting und Management bei PP:Agenda. Der Experte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung: Toyota bleibt Volumenhersteller mit den geringsten CO2-Emissionen
Der CO2-Ausstoß der Toyota Fahrzeugflotte ist 2013 erneut gesunken. Mit einem Durchschnittswert von 121,2 g/km lagen die CO2-Emissionen aller 2013 in Deutschland neu zugelassenen Toyota Fahrzeuge um 4,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Damit bleibt Toyota laut einer Auswertung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Diesel-LPG spart bis zu 20 Prozent Kraftstoffkosten
Die Zahl der Pkw mit Autogas-Antrieb wächst ständig. Rheingas, einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und LPG, macht darauf aufmerksam, dass bereits eine alltagstaugliche Technologie zur Verfügung steht, bei der dem Dieselkraftstoff bis zu einem Drittel Autogas beigemischt wird.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Plugin-Hybrid-Technik führt in die E-Mobilität
Der Weg in die Elektromobilität geht über Fahrzeuge mit Plugin-Hybrid-Technik. Dies geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG von 200 Vorständen und Geschäftsführern bedeutender Unternehmen der Automobilbranche hervor. Für einen Abgesang auf den Verbrennungsmotor sei es aber zu früh.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Elektroautos werden beliebter
So wie es aussieht geht es mit den Elektroautos bergauf. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und ihren neuesten Zahlen haben sich doppelt so viele Kunden für ein Elektroauto entschieden.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Hybridmodelle finden immer mehr Käufer
Immer mehr Käufer entscheiden sich für Hybridmodelle. Mit vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gemeldeten 26.348 Neuzulassungen in 2013 wächst die Anzahl der Hybrid-Autos im Fahrzeugbestand in Deutschland mit rund 44 Millionen Pkw zum 1. Januar 2014 auf über 91.000 Fahrzeugen mit dualem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar