Neueste Beiträge
- Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
- Warum man Nachhaltigkeit in der Mobilitätsplanung nicht ohne Lebenszyklusanalysen denken kann
- Autocamping abseits der Straßen: Techniken und Ausrüstung für anspruchsvolles Terrain
- THG-Quote im Detail: Wechselwirkungen zwischen Energiemarkt und Klimaschutz
- Der Traum vom schicken Kleinwagen – so wird der Kauf günstig
Neueste Kommentare
- Mercedes-Benz Marken Workshop in Stuttgart | Alternativantriebe bei Mercedes-Benz Brand Workshop Testfahrten
- Highlights aller Automarken auf der Vienna Autoshow 2014 – Faszination-Autos bei Fotos alternative Antriebe Vienna Autoshow 2014 Teil 3
- Der neue Mercedes-Benz CLA 45 AMG Racing Series – Faszination-Autos bei Mercedes-Benz Brand Workshop
- Der neue BMW i3 – Videos – Faszination-Autos bei BMW i3 – In Österreich für 35.700 Euro
- Vergleich: Elektroautos vs. Verbrenner | Alternativantriebe bei Integration von Mikromobilität in den öffentlichen Nahverkehr: Chancen und Herausforderungen
Blogroll
Archiv des Autors: Peter
Die Elektromobilität von Mitsubishi geht neue Wege
Es musste sich etwas ändern in der Strategie der Elektroautos. Nun hat Mitsubishi nicht nur beim weltweit ersten in Großserie gefertigten Elektroauto etwas geändert, nein das ist erst der Anfang.
Veröffentlicht unter Elektroauto Verschlagwortet mit E-Autos, E-Mobilität, Elektroautos, Elektrofahrzeug, Mitsubishi Schreib einen Kommentar
Toyota Prius Plug-in Hybrid der sparsamste Benziner in der Kompaktklasse
Vier Modelle von Toyota schafften es auf die ersten Plätze im Kompaktklasse-Kostencheck der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Firmenauto.
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Skoda Pilot Kahle ganz zufrieden, aber ausbaufähig
Es gab so einige Schwierigkeiten, nichts desto trotz schaffte es Matthias Kahle, die Rallye Monte Carlo des Energies Nouvelles auf dem 19. Platz. Zusätzlich noch war er mit seinem Skoda Citigo der Beste in der Erdgas-Fraktion.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Skoda VisionC die giftgrüne Erdgas-Hoffnung
Der tschechische Autobauer, Skoda will sich von seinem Biedermann-Image verabschieden. Außerdem treibt das Unternehmen sein Engagement bei den Erdgas-Fahrzeugen weiter voran.
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Verschlagwortet mit Erdgas, Erdgasautos Schreib einen Kommentar
Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, bereut es nicht
Es wurde schon oft genug darüber geschrieben, dass die Elektroautos nicht so bei den Autofahrern ankommen wie man sich das vorstellt. Der Preis, die Reichweite, die Infrastruktur, es mangelt einfach noch an vielen. Doch wer sich einmal dafür entscheidet, fährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Hybrid-Pkw: 48-Volt-Netz nutzt dem Käufer
Mit kleinem Geld lässt sich der Kraftstoffverbrauch senken. Hybrid-Pkw mit Niedervoltnetz können das leisten. Das dürfte großen Käuferzuspruch erzielen, denn die bisher angebotenen Autos mit Duo-Antrieb und Hochvoltnetz sind teuer. Deutsche Autobauer reden vom 48-Volt-Netz. Der koreanische Hersteller Kia dreht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybridantrieb Schreib einen Kommentar
Autogas – Wann lohnt sich die Umrüstung?
Wer beim Besuch einer Tankstelle einen Blick auf die Preisschilder wirft, dem fällt auf, dass unter den Daten für Diesel, Benzin und Super häufig noch eine weitere Angabe auftaucht: die für Autogas (LPG). Und da steht vor dem Komma eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogas / Erdgas Schreib einen Kommentar
Nissan NV200 fährt rein elektrisch
Nissan bietet den NV200 als rein elektrisch betriebenen Kleintransporter an. 3.000 Euro muss man mehr dafür bezahlen, als wenn man sich für einen konventionellen Antrieb entscheidet.
Veröffentlicht unter Elektroauto Schreib einen Kommentar
Alternative Antriebe – Der Weg ist lang und steinig
Die Umwelt schonen ja, aber mehr dafür bezahlen nein! Das dürfte die Meinung sehr vieler Autofahrer sein.
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Skoda Octavia Combi TDI Greenline erhältlich
Der Verkaufsstart für den tschechischen sparsamen Kombi hat begonnen. Die besonders verbrauchsarme Greenline-Version des Skoda Octavia Combi ist ab sofort zum Preis ab 24 350 Euro bestellbar.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Emissionsarm, geringer CO2 Ausstoß, niedriger CO2 Ausstoß, schadstoff arme Autos, sparsame Autos, umweltfreundlich, umweltschonend Schreib einen Kommentar